Datenschutzerklärung | |||||||
![]() |
DatenschutzerklärungInformationen gemäß Artikel 13 und 14 der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (DE-BDSG), sowie des deutschen Telemediengesetzes (TMG) über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Wir möchten Sie gerne über die Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Webseiten und innerhalb unserer Geschäftsprozesse informieren. Die rechtmäßige und faire Verarbeitung Ihrer Daten ist uns wichtig. Wenn Sie eines unserer Produkte erwerben oder eine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen, entsteht eine Geschäftsbeziehung, die es erforderlich macht, dass wir einen Teil Ihrer persönlichen Daten speichern. Hier erfahren Sie, welche Daten wir zu welchen Zwecken erheben und welche Rechte Sie als Betroffener haben.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter:
Name und Kontaktdaten
des Verantwortlichen
Wolfgang HubertDipl.-Ing. (FH) Aichinger Str. 31 71277 Rutesheim Deutschland +49 7152 3542027
Sollten Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit gerne über diese Kontaktdaten an uns wenden.
Zwecke und Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung
Unsere Webseiten erfordern keine Eingabe personenbezogener Daten. Ebenso
verwenden wir keine Cookies oder Analysewerkzeuge von Drittanbietern.
Ihre Daten werden von uns ausschließlich für die Abwicklung
von Bestellungen und der damit verbundenen Lizenzverwaltung,
Dienstleistungen, Schulungen, technische Hilfeleistung oder Beratung,
sowie für den Versand unseres Newsletters gespeichert:
Wenn Sie eines unserer Software-Produkte nutzen, sind Sie an die vertraglichen Vereinbarungen in unseren Lizenzbestimmungen gebunden, die Sie vor dem Erwerb im Internet lesen können:
Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Bestimmungen auch gerne zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf Grundlage des Handels-, Steuer- und Urheberrechts, sowie weiterer in Deutschland und der Europäischen Union geltender Rechtsbestimmungen. Sofern die Verarbeitung nicht durch eine Rechtsbestimmung legitimiert ist, erfolgt sie gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) EU-DSGVO aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wir übermitteln Ihre Daten im Einzelfall an weitere Empfänger mit berechtigtem Interesse, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie einer Übermittlung zugestimmt haben. Soweit Sie eingewilligt haben, können wir Ihre Daten auch zu anderen als den hier genannten Zwecken verwenden. Informationen darüber erhalten Sie ggf. zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten.
Empfänger Ihrer Daten
Sie können unsere Produkte sowohl direkt bei uns als auch über
einen Händler oder OEM-Partner bestellen. Ebenso können Sie
Hilfe- und Beratungsleistungen durch einen Händler, Lieferanten
oder von uns beauftragten Dienstleister bekommen. Im Rahmen dieser
Zusammenarbeit kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten
auszutauschen. Dabei berücksichtigen wir Ihre schutzwürdigen
Interessen und folgen dem Prinzip der Datenminimierung.
Wenn Sie das Nutzungsrecht für unsere Software erwerben, erhalten Sie einen persönlichen Lizenzschlüssel, der Sie oder Ihre Institution als registrierten Benutzer ausweist. Der Lizenzschlüssel muss bei der Installation der Software passend zu Ihrem Namen eingegeben werden, sonst können Sie die Software nicht nutzen (Kopierschutz). Diese Lizenzdaten teilen wir Händlern, Lieferanten oder Dienstleistern mit, falls es zur Erfüllung Ihres Auftrags erforderlich ist. Beachten Sie hierzu unsere Übersicht über Händler und OEM-Partner auf unseren Webseiten.
Für Produkte von Dritten, die in unserer Software enthalten sind, bestehen ebenfalls Schutzrechte. In diesen Fällen haben wir die Nutzungsrechte an den Fremdprodukten erworben und sind berechtigt, unsere Kunden für die Nutzung der Software zu autorisieren. Dies kann eine Weitergabe Ihrer Lizenzdaten an den jeweiligen Lizenzinhaber erfordern. Beachten Sie hierzu unsere Copyright-Hinweise im Internet und in der jeweiligen Produktdokumentation.
Name und Kontaktdaten der
Auftragsverarbeiter
Um Rechtssicherheit bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren
Webseiten zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag zur
Auftragsverarbeitungmit unserem Webhoster abgeschlossen.
Autorisierter Auftragsverarbeiter im Sinne des Artikels 28 EU-DSGVO ist die:
IONOS SE Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur Deutschland
Für die Vermarktung und den Download der RTFC Übersetzer App haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Apple abgeschlossen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für den App Store von Apple.
Autorisierter Auftragsverarbeiter im Sinne des Artikels 28 EU-DSGVO ist die:
Apple Distribution International Ltd. Hollyhill Industrial Estate Hollyhill Cork Republik Irland
Informationen zum Zugriff auf und den Umgang mit Kundendaten durch Apple finden Sie unter:
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für unsere
Geschäftsbeziehung notwendig ist und den gesetzlichen Bestimmungen
entspricht. Zugriffsprotokolle unserer Webseiten und Downloads werden
nach drei Monaten automatisch gelöscht. Steuerlich relevante Daten
wie Rechnungen werden aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erst
nach zehn Jahren gelöscht. Dienstleistungs- oder
Wartungsverträge, die Sie persönlich mit uns
abschließen, werden aufgrund der Vertragsdauer und
Verjährungsfristen möglicherweise länger als zehn Jahre
gespeichert.
Informationen über Ihre
Rechte
Sie haben das Recht ...
Wenn Sie eines Ihrer Rechte wahrnehmen wollen, können Sie sich jederzeit gerne über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden und wir erledigen das für Sie.
Aufsichtsbehörde
für den Datenschutz
Sie haben das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde
zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, das die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig und fair erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Landesbeauftragte Für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Deutschland
- oder -
Königstr. 10a 70173 Stuttgart Deutschland
+49 711 615541-0
Erstellt: 23.05.2018 18:00 Aktualisiert: 28.08.2023
08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten. |