RTFC Homepage | |||
![]() |
Dieses Dokument enthält eine leicht verständliche Einführung in die Braille-Konvertierung mit RTFC. Anhand zahlreicher Abbildungen werden Sie "Schritt für Schritt" durch die Einrichtung des Programms und anschließenden Braille-Konvertierung geführt (30 Seiten, 20 Abbildungen).
Dieses Dokument ist ein Nachschlagewerk für fortgeschrittene Anwender, die professionell Punktschrift-Bücher und Lehrmaterial erstellen. Es listet nahezu alle Möglichkeiten von RTFC für die Übertragung von Dokumenten in Blindenschrift auf (75 Seiten).
Das Kürzungsverzeichnis zum System der Deutschen Brailleschrift (nach den Beschlüssen vom 14. November 2015 in Frankfurt a. M.). Die Liste ist nach Kürzungsklassen gegliedert und eignet sich besonders im Daisy-Format gut zum Lernen der Kürzungen (15 Seiten).
Dieses Dokument enthält Informationen über die Umsetzung des E-Buch-Standards des Arbeitskreises Medienzentren der Bundesfachkommission für die Überprüfung von Lehr und Lernmitteln für blinde Schülerinnen und Schüler mit RTFC (12 Seiten, 1 Abbildung).
Nähere Informationen über den E-Buch-Standard finden Sie auch unter folgender Adresse:
Erstellt: 01.01.2000 09:00 Aktualisiert: 28.08.2023
08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten. |